Garagenbrand in Brenitz, Gemeinde Glödnitz

Am Mittwoch, dem 05.02.2025 wurden die Feuerwehren Altenmarkt, Glödnitz und Weitensfeld um 08:05 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „Brand Caport/Garage in Brenitz, Gemeinde Glödnitz!“ Unter der Einsatzleitung von HBI Georg HOLZER (FF Altenmarkt) fuhren die drei alarmierten Wehren den Einsatzort an. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass […]
Abschnittseisschießen Gurktal – 25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025 fand in Straßburg das diesjährige Abschnittseisschießen des Abschnittes Gurktal statt. Ausgerichtet wurde das Turnier durch die FF Gurk. Insgesamt nahmen 16 Moarschaften teil und kämpften um den Abschnittsmeistertitel. Neben Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Stefan FRIESER und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter HBI Georg HOLZER konnte auch Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant EABI Johann SCHÖFFMANN unter den Schützen gesichtet werden. Unter den […]
Feuerlöscher- und Fettbrandvorführung in Pisweg

Am vergangenen Sonntag, dem 03.11.2024 fand in Pisweg eine gemeinsame Übung der Jugendfeuerwehren des Abschnittes Gurktal statt. Organisiert wurde die Übung vom Pisweger Ortsfeuerwehrkommando OBI Gerhard WUZELLA und Bezirkskameradschaftsführer BI Christian WUZELLA. Hauptattraktion der Übung eine Feuerlöscher- und Fettbrandvorführung, durchgeführt von Martin OBERSTEINER (Firma Total Fire Stop), selbst Kamerad der FF Klein St. Paul. Die […]
Abschnittsübung Gurktal in Glödnitz

Am Samstag, dem 19.10.2024 fand in der Gemeinde Glödnitz die diesjährige Abschnittsübung der Feuerwehren des Abschnittes Gurktal statt. Die Feuerwehren Glödnitz und Altenmarkt organisierten die diesjährige Übung bei der Familie Hochsteiner vlg. Kernegger. Teil der Übung waren verschiedenste Szenarien aus dem Feuerwehrwesen. So wurde beispielsweise ein Wirtschaftsgebäudebrand mit vermissten Personen beübt, welcher mit mehreren Atemschutztrupps […]
Altkameradentreffen und neue Führung im Abschnitt Gurktal

Am 20.10.2024 trafen sich die älteren Kameraden des Bezirkes St. Veit an der Glan in Gurk. Rund 70 Altkameraden und einige Aktive Mitglieder verbrachten gemeinsam den Tag. Beginnend mit einem Empfang des Quartettes der Bauernkapelle Isopp vor dem Dom zu Gurk. Die Heilige Messe umrundet von Dechant Kan. Msgr. Mag. Gerhard Christoph Kalidz der die […]
Kommandantenwahl FF Zweinitz – 05.10.2024

Am Samstag, dem 05.10.2024 fand in Zweinitz die Wahl des neuen Ortsfeuerwehrkommandanten statt. Nach 27 Jahren an der Spitze der FF Zweinitz legte AFK-Stv. HBI Werner MARX seine Funktion zurück. Bei der Wahl des neuen Ortsfeuerwehrkommandanten wurde OV Alexander HÖFFERER mit 100% der Stimmen einstimmig zum neuen Kommandanten der Frewilligen Feuerwehr Zweinitz gewählt. Das neue […]
Großangelegte Suchaktion.

Eine großangelegte Suchaktion ging erfolgreich, am Donnerstag den 01.08.2024 zu Ende, noch bevor ein schweres Gewitter überzog.12 Feuerwehren mit 160 Kameradinnen und Kameraden, die Rettungshundebrigade, Suchhunde von Samariterbund, die Polizei und das Rotes Kreuz waren im Einsatz.Mit Feuerwehrtaucher wurden die umliegenden Fischteiche abgesucht, das Feuerwehrboot von Passering fuhr die Gurk ab.Auch der Polizeihubschrauber und eine […]
Tankwagensegnung und Abschnittsleistungsbewerb in Glödnitz

Am Samstag, dem 06.07.2024 durfte sich die FF Glödnitz offiziell über ihr neues TLFA 2000 freuen und den Abschnittsleistungsbewerb ausrichten. Nachdem das Fahrzeug schon vor einigen Wochen am Kärntner Landesfeuerwehrverband übernommen wurde, konnte es, vom Bürgermeister der Gemeinde Glödnitz Johann FUGGER offiziell an den Kommandant der FF Glödnitz OBI Stefan FRIESER, seiner Bestimmung übergeben werden. […]
Schweres Unwetter in Straßburg – 07.06.2024

Am Freitag, dem 07.06.2024 wurde die Feuerwehr Straßburg mittels Sirenenalarm zu einem technischen Einsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „Technischer Einsatz – Überflutung in der Badstraße!“ Am frühen Abend zog ein kurzes aber heftiges Gewitter über das Gemeindegebiet von Straßburg. Aufgrund mehrerer Einsatzadressen wurde durch die Einsatzleitung entschieden die Feuerwehren St. Georgen/Straßburg, Winklern-Hausdorf und […]
Verkehrsunfall in Zweinitz

Am Samstag, dem 18.05.2024 wurden die Feuerwehren Zweinitz, Weitensfeld, Gurk und Straßburg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Aufgrund der unklaren Situation wurden auch sämtliche Rettungs- und Taucheinsatzkräfte des Landes Kärnten, sowie die Berufsfeuerwehr Klagenfurt mitalarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „PKW im Wasser nach schwerem Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person in Zweinitz!“ Nach Erkundung der […]