Abschnitt Glantal
Klaus Ertl
Abschnittsbrandinspektor
Abschnittsfeuerwehrkommandant Glantal
Martin WEISS
Hauptbrandinspektor
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Glantal
Glantal- Markus Korath neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
Nach dem Rücktritt von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin WEISS fand am 13. Dezember eine Nachwahl statt, um die Position neu zu besetzen. Als einziger Kandidat stellte sich
Wirtschaftsgebäudebrand – St. Georgen am Längsee
Brandalarm „B5 Wirtschaftsgebäudebrand“ am 10. Dezember 2024 um 9:58 Uhr. Die 4 St Georgener Feuerwehren sowie die Feuerwehren St Veit/Glan und St Donat wurden alarmiert.
Realitätsnahe Atemschutzübung im Abschnitt Glantal: Feuerwehr trainiert für den Ernstfall
Am vergangenen Samstag führte der Abschnitt Glantal eine umfangreiche Atemschutzübung durch, bei der insgesamt drei herausfordernde Szenarien absolviert werden mussten. Ziel der Übung war es,
Über 130 Kamerad:innen üben in Launsdorf
Verletzte nach einem Verkehrsunfall, mehrere Brandherde sowie vermisste und eingeklemmte Personen – das waren die Szenarien, welche die Mitglieder von 13 Freiwilligen Feuerwehren bei der
Erfahrung im Strahlenschutz gesammelt – Zusammenarbeit der Einsatzkräfte gestärkt
Am 12. Oktober 2024 übten Kameraden aus den Bezirken St. Veit an der Glan und Wolfsberg gemeinsam in Zweikirchen. Im Fokus stand dabei der Strahlenschutz,
Alt und Jung trafen sich in St. Veit
Am 21. September 2024 trafen sich Alt und Jung im Bezirk St. Veit an der Glan. Während die Feuerwehrjugend in Obermühlbach/Schaumboden das Wissen unter Beweis