Abschnittsübung Gurktal in Deutsch-Griffen – 11.10.2025

11.10.2025
Deutsch-Griffen

Am Samstag, dem 11.10.2025 fand in Deutsch-Griffen die diesjährige Abschnittsübung des Abschnittes Gurktal statt. Als Örtlichkeit der diesjährigen Abschnittsübung wurde von der austragenden FF Deutsch-Griffen das Feriendorf Rauscheggen gewählt.

Um 14 Uhr wurden die Feuerwehren Deutsch-Griffen, Glödnitz, Altenmarkt und Weitensfeld mittels Sirenenalarm alarmiert. Die Übungseinsatzmeldung lautete Waldbrand und Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen im Feriendorf Rauscheggen.

Unverzüglich rückten die alarmierten Feuerwehr zu Einsatzübung aus. Nach Erkundung durch Übungseinsatzleiter BR Karl RAINER stellte sich heraus, dass sich der Waldbrand bereits großflächig ausgebreitet hatte. Zudem ereignete sich in der Nähe des Waldbrandes auch ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Unverzüglich wurden die Feuerwehren Zweinitz, Gurk, Pisweg, Straßburg, Winklern-Hausdorf und St. Georgen/Straßburg nachalarmiert.

Zur Bekämpfung des Waldbrandes wurde unter anderem das Waldbrandpaket der FF Weitensfeld genutzt. Das erforderliche Löschwasser wurde von einem Löschwasserbehälter entnommen, welcher sich an einem landwirtschaftlichen Hof befand. Die Löschwasserförderung wurde über lange Wegstrecken durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden mehrere Tragkraftspritzen eingesetzt. Mittels mehreren Tanklöschfahrzeugen wurde zudem ein Pendelverkehr eingerichtet, um den Wasserstand im Löschwasserbehälter aufrecht zu erhalten. 9 Feuerwehren waren insgesamt am Szenarion Waldbrand beteiligt. Die FF Glödnitz war gemeinsam mit dem Roten Kreuz am Szenario Verkehrsunfall beteiligt. Das abgestürzte Fahrzeug welches durch Baumstämme verlegt war musste mittels Seilwinde gesichert und mittels Motorsägen freigeschnitten werden. In Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz wurde das richtige Vorgehen bei der Personenrettung beübt. Nach ca. 2 Stunden konnte die diesjährige Abschnittsübung beendet werden.

Bei der Schlussbesprechung dankten BR Karl RAINER (Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter und Kommandant der FF Deutsch-Griffen) sowie ABI Stefan FRIESER (Abschnittsfeuerwehrkommandant) bedankten sich für den reibungslosen Übungsablauf und für die Teilnahme der 10 Gurktaler Feuerwehren. Deutsch-Griffens Bürgermeister DI Michael REINER, BSc, der ebenfalls selbst an der Übung mitwirkte, schloss sich ebenfalls den Dankesworten seiner Vorredner an und verwies zu dem auf die hohe Schlagkraft der Gurktaler Feuerwehren, welche bei dieser Übung einmal mehr unter Beweis gestellt werden konnte. Insgesamt nahmen 10 Feuewehren sowie das Rote Kreuz mit rund 80 Mann/Frau an der diesjährigen Abschnittsübung teil.

Im Übungseinsatz standen:

FF Deutsch-Griffen (TLFA 2000, KLFA und MZFA)

FF Glödnitz (TLFA 2000)

FF Altenmarkt (KLFA)

FF Weitensfeld (LFA)

FF Zweinitz (KLFA)

FF Gurk (LFA)

FF Pisweg (TLFA 1300)

FF Straßburg (TLFA 4000)

FF Winklern-Hausdorf (KLFA)

FF St. Georgen Straßburg (LFA und MTFA)

LFK-Stv. LBDS Friedrich MONAI

BFK-Stv. BR Karl RAINER

AFK ABI Stefan FRIESER

AFK-Stv. HBI Georg HOLZER

Österreichisches Rotes Kreuz (RTW)

mit insgesamt 80 Mann/Frau