Leistungsbewerb 2025

17.05.2025
Kappel am Krappfeld

Voller Motivation und Ehrgeiz traf sich der Feuerwehrbezirk St. Veit an der Glan zum Leistungsbewerb. In der Gemeinde Kappel am Krappfeld am Sportplatzgelände, wurde am Samstag, dem 17. Mai 2025 die Überprüfung von Mannschaft und Gerät durchgeführt. Beim Staffellauf war Schnelligkeit gefragt, beim Löschangriff musste zusätzlich auch noch jeder Handgriff sitzen – Präzision, Teamwork und Training waren ausschlaggebend für den Erfolg.

Sieger

Aus 16 angetretenen Mannschaften ging in der Wertungsklasse Bronze A die Feuerwehr Klein St. Paul als verdienter Sieger hervor. Die schnellste Zeit in der Kategorie Silber A hatten die Kameraden der FF Gurk.

In der Königsdisziplin, dem Mannschaftsleistungsbewerb, stellte die Feuerwehr Treffelsdorf eindrucksvoll ihr Können unter Beweis. Sie war in dieser Disziplin unschlagbar und sicherte sich den Sieg vor Kappel am Krappfeld und Althofen. Ein großartiger Erfolg für die Region und ein Zeichen für die hohe Einsatzbereitschaft der teilnehmenden Wehren.

Nicht nur die Gastmannschaften Maria-Hof und Feistritz am Kammersberg reisten zahlreich an, auch viele Zuschauer aus der näheren und weiteren Umgebung nutzten die Gelegenheit, um die Bewerbsgruppen lautstark zu unterstützen und Ihre Favoriten anzufeuern.

Wertschätzung und Engagement

Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter, Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai richtete persönliche Worte des Dankes an alle teilgenommenen Bewerbsgruppen, die mit viel Engagement, Ehrgeiz und Teamgeist beeindruckende Leistungen zeigten. Besonders zu erwähnen war die Organisation vor Ort durch die Freiwillige Feuerwehr Kappel am Krappfeld und der Gemeinde Kappel am Krappfeld mit Bürgermeisterin Mag. Dr. Andrea Feichtinger-Sacherer.

Ein weiterer stimmungsvoller Höhepunkt war die musikalische Umrahmung durch die Feuerwehrmusik Pölling unter der Leitung von Kapellmeister Jürgen Buggelsheim, die für eine feierliche Atmosphäre beim Einmarsch zur Siegerehrung sorgte.

Mit einem kräftigen „Hurra!“ wurden die Sieger für die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren, 2025 in Treffen, motiviert. Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Monai bedankte sich abschließend bei allen Bewerbsteilnehmern, Helfern, Unterstützern und Gästen die diesen Tag gemeinsam verbracht haben.