Bezirksfeuerwehrtag 2025-Wir ziehen Bilanz

Hirt, 5.04.2025 Am heutigen Abend fand, in den Räumlichkeiten der Hirter Privatbrauerei, der Bezirksfeuerwehrtag 2025 des Bezirkes St. Veit an der Glan statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus dem gesamten Bezirk versammelten sich, um das vergangene Feuerwehrjahr Revue passieren zu lassen, Erfolge zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Moderator des Abends war […]

Abschnittsübung Krappfeld/Metnitztal am 29. März 2025

Am 29. März 2025 fand die Abschnittsübung Krappfeld/Metnitztal statt, welche von der Betriebsfeuerwehr TIAG organisiert und durchgeführt wurde. Zusätzlich wurde eine Funkabschnittsübung durch die Freiwillige Feuerwehr Meiselding in die Übung integriert. Insgesamt waren sechs Feuerwehren an der Übung beteiligt, welche mittels Sirene alarmiert wurden. Rund 90 Feuerwehrmänner und -frauen stellten sich fünf realistischen Einsatzszenarien. Die […]

Eisschießen unterer Abschnitt Krappfeld/Metnitztal

Am Sonntag, den 09. März 2025, fand in Thalsdorf das traditionelle Eisschießen des „Unteren Abschnittes“ statt. Ausgerichtet wurde das Turnier durch die BTF Tiag. Insgesamt haben 6 Feuerwehren daran teilgenommen. Darunter die Feuerwehr Passering, Feuerwehr Althofen, Feuerwehr Micheldorf, FF Kappel am Krappfeld, Feuerwehr Guttaring und die BTF Tiag. Die Mannschaft der Feuerwehr Passering konnte dieses […]

Brand Putenstall in Passering

Am 01.03.2025 um 11:27 Uhr wurden die Feuerwehren Passering, Kappel/Krappfeld, Launsdorf, Althofen, Pölling, BTF Tiag, Brückl, Guttaring, St. Veit/Glan, Meiselding, St. Donat, Kraig und Wieting zu einem B5-Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Der Brand ereignete sich in einem Putenstall in abgelegener Lage.  Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Insgesamt befanden sich 13 Feuerwehren mit rund […]

Wir gratulieren: Neuer Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Monai Friedrich

Am 21.02.2025 wurde in Treffen gewählt – ein neuer Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter. Zur Wahl standen Bezirksfeuerwehrkommandant von St. Veit an der Glan Monai Friedrich und Bezirksfeuerwehrkommandant von Spittal an der Drau Schober Kurt. Spannend bis zum Schluss: Nach einer Stichwahl, kam es zum Losentscheid den Monai Friedrich für sich entscheiden konnte. Vom Löschmeister zum Brandinspektor, zum […]

Führungswechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern

Ein neuer Kommandant und sein Stellvertreter wurden gewählt. Nach engagierten Dienst in seinem Ehrenamt, trat Georg JANDL als Kommandant zurück. Sein bisheriger Stellvertreter, Georg KROPF, wurde von den Mitgliedern zum neuen Kommandanten gewählt. Mit ihm übernimmt ein erfahrener Kamerad das Kommando, der schon seit einigen Jahren als aktiver Feuerwehrmann und auch im Wettkampf glänzt. An […]

Garagenbrand in Brenitz, Gemeinde Glödnitz

Am Mittwoch, dem 05.02.2025 wurden die Feuerwehren Altenmarkt, Glödnitz und Weitensfeld um 08:05 Uhr zu einem Brandeinsatz alarmiert. Die Einsatzmeldung der LAWZ lautete „Brand Caport/Garage in Brenitz, Gemeinde Glödnitz!“ Unter der Einsatzleitung von HBI Georg HOLZER (FF Altenmarkt) fuhren die drei alarmierten Wehren den Einsatzort an. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass […]

Abschnittseisschießen Gurktal – 25.01.2025

Am Samstag, dem 25.01.2025 fand in Straßburg das diesjährige Abschnittseisschießen des Abschnittes Gurktal statt. Ausgerichtet wurde das Turnier durch die FF Gurk. Insgesamt nahmen 16 Moarschaften teil und kämpften um den Abschnittsmeistertitel. Neben Abschnittsfeuerwehrkommandant ABI Stefan FRIESER und Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter HBI Georg HOLZER konnte auch Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandant EABI Johann SCHÖFFMANN unter den Schützen gesichtet werden. Unter den […]

„TRĂG’S CHRISTKINDLE IM HERZ’N“

Seit 21 Jahren findet in der Stiftskirche St. Georgen am Längsee das Konzert vom „Da 8-Gsong“ statt. So war es auch dieses Jahr wieder, am 22.12.2024 fand das Konzert „Trăg’s Christkindle im Herz’n“ in der Stiftskirche statt. Geführt vom „Da 8-Gsong“ unter der Leitung von G. Fladnitzer, unterstützt durch Evelin Schuler an der Harfe, Glantaler […]