Führungswechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern

Ein neuer Kommandant und sein Stellvertreter wurden gewählt. Nach engagierten Dienst in seinem Ehrenamt, trat Georg JANDL als Kommandant zurück. Sein bisheriger Stellvertreter, Georg KROPF, wurde von den Mitgliedern zum neuen Kommandanten gewählt. Mit ihm übernimmt ein erfahrener Kamerad das Kommando, der schon seit einigen Jahren als aktiver Feuerwehrmann und auch im Wettkampf glänzt. An […]
Glantal- Markus Korath neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter

Nach dem Rücktritt von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin WEISS fand am 13. Dezember eine Nachwahl statt, um die Position neu zu besetzen. Als einziger Kandidat stellte sich Markus KORATH zur Wahl. Die Wahlversammlung, geleitet durch Bezirksfeuerwehrkommandant Friedl MONAI, sprach ihm das Vertrauen aus und wählte ihn zum neuen Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter. Markus KORATH bringt langjährige Erfahrung im Feuerwehrwesen mit […]
Wirtschaftsgebäudebrand – St. Georgen am Längsee

Brandalarm „B5 Wirtschaftsgebäudebrand“ am 10. Dezember 2024 um 9:58 Uhr. Die 4 St Georgener Feuerwehren sowie die Feuerwehren St Veit/Glan und St Donat wurden alarmiert. Beim Eintreffen der FF Thalsdorf am Einsatzort stand das Wirtschaftsgebäude, der Justizanstalt Ökonomieaußenstelle Rottenstein, bereits in vollbrand. Mitarbeiter der Justizanstalt und Insassen war es gelungen, die ca. 50 Stück Rinder […]
Realitätsnahe Atemschutzübung im Abschnitt Glantal: Feuerwehr trainiert für den Ernstfall

Am vergangenen Samstag führte der Abschnitt Glantal eine umfangreiche Atemschutzübung durch, bei der insgesamt drei herausfordernde Szenarien absolviert werden mussten. Ziel der Übung war es, die Atemschutzgeräteträger auf realitätsnahe Situationen vorzubereiten und ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Atemschutzgerät zu vertiefen. Die teilnehmenden Feuerwehrleute durchliefen unter Aufsicht die folgenden Szenarien: Szenario 1: Richtiges Anlegen des […]
Über 130 Kamerad:innen üben in Launsdorf

Verletzte nach einem Verkehrsunfall, mehrere Brandherde sowie vermisste und eingeklemmte Personen – das waren die Szenarien, welche die Mitglieder von 13 Freiwilligen Feuerwehren bei der Großübung erwartete. Die Feuerwehren Launsdorf, Thalsdorf, St. Sebastian, Pölling, St. Donat und St. Veit/Glan wurden um 13:00 Uhr zu einem Brandeinsatz auf das Gelände der Firma Pietsch Holzhof GmbH alarmiert. […]
Erfahrung im Strahlenschutz gesammelt – Zusammenarbeit der Einsatzkräfte gestärkt

Am 12. Oktober 2024 übten Kameraden aus den Bezirken St. Veit an der Glan und Wolfsberg gemeinsam in Zweikirchen. Im Fokus stand dabei der Strahlenschutz, ein Bereich, in dem bereits Erfahrung gesammelt wurde und die Zusammenarbeit der Einsatzkräfte weiter gestärkt werden konnte. Verkehrsunfall mit radioaktivem Material – Das Übungsszenario Ein Lenker war in einen Verkehrsunfall […]
Alt und Jung trafen sich in St. Veit

Am 21. September 2024 trafen sich Alt und Jung im Bezirk St. Veit an der Glan. Während die Feuerwehrjugend in Obermühlbach/Schaumboden das Wissen unter Beweis stellten, versammelten sich die Altkommandanten von Kärnten auf Taggenbrunn. Während bei den Altkommandanten Kameradschaftspflege und in Kontakt zu kommen in Vordergrund stand, gab die Feuerwehrjugend des Bezirkes St. Veit an […]
Ehrenbrandrat wurde 80.

Vor kurzen erreichte uns eine Einladung von Ehrenbrandrat Peter Klampfer, zu seinem 80. Geburtstag. Ein besonderes Anliegen war es dem Bezirksfeuerwehrkommando St. Veit an der Glan, bei der Feier dabei zu sein. Ehrenbrandrat Peter Klampfer ist mit seinen mittlerweile 80 Jahren weiterhin gerne bei jeglicher Veranstaltung. Mit seinem Wissen, seiner Motivation und Engagement unterstützt er […]
Saisonauftakt für die Bewerbsgruppen in Kraig.

Die Feuerwehrleistungsbewerbe im Bezirk St. Veit an der Glan startete am 11. Mai 2024 mit dem Abschnittsleistungsbewerb im Glantal. Schon seit Wochen bereiten sich die Mannschaften im intensiven Training auf diese anspruchsvolle Herausforderung vor. Das Highlight der Saison, nämlich der Bezirksleistungsbewerb, findet am 25. Mai 2024 in Brückl statt. Gefolgt von der Landesmeisterschaft der Kärntner […]
Der Wasserdienst des Bezirkes übte am Längsee

Am Samstag, dem 20.04.2024 übten die Feuerwehren Thalsdorf, Launsdorf und St. Veit/Glan gemeinsam mit der Wasserrettung, um für die kommende Badesaison gerüstet zu sein Es wurden mehrere Szenarien abgearbeitet. Beim ersten Szenario befand sich ein Fahrzeug mit vermissten Personen im Wasser. Der Auftrag für die Einsatztaucher bestand darin die zwei vermissten Personen zu finden. Eine […]