F-KAT-Bereitschaft 4: Struktur gestärkt, Führung neu aufgestellt

Unter dem Motto „ESSE QUAM VIDERI – Mehr sein als scheinen“ fand eine bedeutende Struktur- und Führungsneuausrichtung der F-KAT-Bereitschaft 4 für die Bezirke St. Veit an der Glan und Feldkirchen statt. Gleichzeitig fand die Übergabe der Hochwassermedaillien für den Hochwassereinsatz 2024 in Niederösterreich des Landes Niederösterreich statt.Die Bereitschaft, getragen vom starken kameradschaftlichen Geist und dem […]
Abschnittsleistungsbewerb Görtschitztal

Am 24. Mai 2025 fand der Abschnittsleistungsbewerb im Görtschitztal statt. Insgesamt stellten 12 Bewerbsgruppen ihr Können unter Beweis. Unter den 12 Bewerbsgruppen auch zwei Gastgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Klein St. Veit und St. Magarethen o.T. 7. Das Bewerterteam unseres Bezirksfeuerwehrkommandos St. Veit an der Glan unter Bewerbsleiter HBI Erich Kaiser, Hauptbewerter ABI Bernhard Schneider, Bewerter […]
Leistungsbewerb 2025

Voller Motivation und Ehrgeiz traf sich der Feuerwehrbezirk St. Veit an der Glan zum Leistungsbewerb. In der Gemeinde Kappel am Krappfeld am Sportplatzgelände, wurde am Samstag, dem 17. Mai 2025 die Überprüfung von Mannschaft und Gerät durchgeführt. Beim Staffellauf war Schnelligkeit gefragt, beim Löschangriff musste zusätzlich auch noch jeder Handgriff sitzen – Präzision, Teamwork und […]
Bezirksmeisterschaft der Feuerwehrjugend aus dem Bezirk St. Veit an der Glan

Feuerwehrjugend zeigte Geschicklichkeit und Motivation. Ein wenig Nervosität und ganz viel Motivation zeigte uns die Feuerwehrjugend des Bezirkes St. Veit an der Glan am vergangenen Samstag in Straßburg. Vergangenes Wochenende war es wieder soweit, die Bezirksmeisterschaft der Feuerwehrjugend, Bezirk St. Veit an der Glan, wurde in Straßburg ausgetragen. Beim Einzelbewerb des Bezirkes St. Veit an […]
Erfolgreicher TS-Maschinistenlehrgang in Althofen

In Althofen fand dieses Wochenende der TS-Maschinistenlehrgang statt, an dem insgesamt 41 Feuerwehrmitglieder – 12 Frauen und 29 Männer – teilnahmen. Ziel der Ausbildung war die sichere und effiziente Handhabung der Tragkraftspritzen sowie weiterer Gerätschaften wie Restlossauger und Tauchpumpen, während Sondergerätschaften aus dem Kat-Lager auch zum Einsatz der Ausbildung kamen. Im Rahmen des Lehrgangs wurden […]
Bezirksfeuerwehrtag 2025-Wir ziehen Bilanz

Hirt, 5.04.2025 Am heutigen Abend fand, in den Räumlichkeiten der Hirter Privatbrauerei, der Bezirksfeuerwehrtag 2025 des Bezirkes St. Veit an der Glan statt. Zahlreiche Kameradinnen und Kameraden aus dem gesamten Bezirk versammelten sich, um das vergangene Feuerwehrjahr Revue passieren zu lassen, Erfolge zu feiern und einen Blick in die Zukunft zu werfen. Moderator des Abends war […]
Abschnittsübung Krappfeld/Metnitztal am 29. März 2025

Am 29. März 2025 fand die Abschnittsübung Krappfeld/Metnitztal statt, welche von der Betriebsfeuerwehr TIAG organisiert und durchgeführt wurde. Zusätzlich wurde eine Funkabschnittsübung durch die Freiwillige Feuerwehr Meiselding in die Übung integriert. Insgesamt waren sechs Feuerwehren an der Übung beteiligt, welche mittels Sirene alarmiert wurden. Rund 90 Feuerwehrmänner und -frauen stellten sich fünf realistischen Einsatzszenarien. Die […]
Eisschießen unterer Abschnitt Krappfeld/Metnitztal

Am Sonntag, den 09. März 2025, fand in Thalsdorf das traditionelle Eisschießen des „Unteren Abschnittes“ statt. Ausgerichtet wurde das Turnier durch die BTF Tiag. Insgesamt haben 6 Feuerwehren daran teilgenommen. Darunter die Feuerwehr Passering, Feuerwehr Althofen, Feuerwehr Micheldorf, FF Kappel am Krappfeld, Feuerwehr Guttaring und die BTF Tiag. Die Mannschaft der Feuerwehr Passering konnte dieses […]
Brand Putenstall in Passering

Am 01.03.2025 um 11:27 Uhr wurden die Feuerwehren Passering, Kappel/Krappfeld, Launsdorf, Althofen, Pölling, BTF Tiag, Brückl, Guttaring, St. Veit/Glan, Meiselding, St. Donat, Kraig und Wieting zu einem B5-Wirtschaftsgebäudebrand alarmiert. Der Brand ereignete sich in einem Putenstall in abgelegener Lage. Bereits bei der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung sichtbar. Insgesamt befanden sich 13 Feuerwehren mit rund […]
Wir gratulieren: Neuer Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter Monai Friedrich

Am 21.02.2025 wurde in Treffen gewählt – ein neuer Landesfeuerwehrkommandant Stellvertreter. Zur Wahl standen Bezirksfeuerwehrkommandant von St. Veit an der Glan Monai Friedrich und Bezirksfeuerwehrkommandant von Spittal an der Drau Schober Kurt. Spannend bis zum Schluss: Nach einer Stichwahl, kam es zum Losentscheid den Monai Friedrich für sich entscheiden konnte. Vom Löschmeister zum Brandinspektor, zum […]