Abschnitt Glantal

Klaus Ertl
Abschnittsbrandinspektor
Abschnittsfeuerwehrkommandant Glantal

Markus Korath
Hauptbrandinspektor
Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stv. Glantal

Vorbereitung für die Grundausbildung im Bezirk – Abschnitt Glantal
Am 13. August 2025 fand im Rüsthaus Zweikirchen die Vorbereitung für die Grundausbildung im Bezirk statt. Unter der Leitung des Ausbildungsbeauftragten vom Abschnitt Glantal, HBI

Bezirksjugendlager 2025 in Kraig
Von Freitag bis Sonntag fand in Kraig das Bezirksjugendlager 2025 des Bezirksfeuerwehrkommandos St. Veit an der Glan statt. Über 160 Kinder und Jugendliche aus dem

Abschnittsleistungsbewerb Glantal 2025
Veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Treffelsdorf Am Samstag, dem 5. Juli 2025, fand der diesjährige Abschnittsleistungsbewerb Glantal in Treffelsdorf statt – am Bewerbsplatz fanden sich

F-KAT-Bereitschaft 4: Struktur gestärkt, Führung neu aufgestellt
Unter dem Motto „ESSE QUAM VIDERI – Mehr sein als scheinen“ fand eine bedeutende Struktur- und Führungsneuausrichtung der F-KAT-Bereitschaft 4 für die Bezirke St. Veit

Führungswechsel in der Freiwilligen Feuerwehr Hörzendorf-Projern
Ein neuer Kommandant und sein Stellvertreter wurden gewählt. Nach engagierten Dienst in seinem Ehrenamt, trat Georg JANDL als Kommandant zurück. Sein bisheriger Stellvertreter, Georg KROPF,

Glantal- Markus Korath neuer Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter
Nach dem Rücktritt von Abschnittsfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin WEISS fand am 13. Dezember eine Nachwahl statt, um die Position neu zu besetzen. Als einziger Kandidat stellte sich
Freiwillige Feuerwehren

St. Georgen am Längsee

St. Veit an der Glan

Frauenstein

Liebenfels
Betriebsfeuerwehren
